Ein gut besuchter Wärchtag mit Rundgang durch die Biosphäre fand am 22. April im "Zehendermätteli im Glück" statt.

Am Vormittag durfte die Gruppe Zehendi-Freiwillige, die dieses Mal durch ein paar GartenNetzler:innen ergänzt wurde, im vielfältigen Zehendermätteli Hand anlegen: Es wurden Hügelbeete sowie Gewächshäuser mit Salat und Tomaten bepflanzt. Beim Graben und Jäten kam man ins Gespräch über Gärten, Ernährung und vieles mehr. Beim feinen vom Zehendi gesponserten Zmittag wurden die Gespräche vertieft und die sommerliche Wärme im Glashaus genossen. Anschliessend nahm uns Jeanine vom Zehendi mit auf einen Rundgang und stellte uns das Permakultur-Projekt vor. Zusammen entdeckten wir, was seit dem Start vor zwei Jahren alles realisiert wurde und was noch geplant ist. Wir drücken dem Team die Daumen, dass der geplante Food Forest bald angelegt werden darf!

Übrigens: Wer gerne auch einmal im Zehendi mitgärtnern möchte (vielleicht auch regelmässig): Darf sich gerne direkt beim Zehendi informieren und anmelden.