Knapp vor dem Regenguss, durften wir uns am 7. Mai den reichen Permakultur-Gemeinschaftsgarten Food for Souls anschauen.
An diesem Sonntagnachmittag herrschte ein buntes Treiben im Gemeinschaftsgarten: Viele Freiwillige waren am Werk, als wir uns zum Rundgang einfanden. Zwei Gärtner:innen führten uns durch die Oase hinter dem ehemaligen Zieglerspital in Bern. Der Garten beherbergt eine Vielzahl an mehrjährigen Nahrungspflanzen und Kräutern, vom Meertrübeli-Strauch bis zur Maulbeere, vom Rhabarber bis zum Rosmarin. Die Erdbeeren sind bei Food for Souls nicht nur ein Lieferant für süsse Beeren, sondern hält als Bodendecker während der ganzen Saison unerwünschte Beikräuter fern. Im Gewächshaus wuchern Stecklingen und Setzlinge und warten auf die Verpflanzung in den Garten oder den Tausch mit anderen Gartenprojekten. Der Garten und die Gärtner:innen konnten an diesem Rundgang alle Besucher:innen inspirieren! Food for Souls war übrigens bereits 2018 Gastgeber eines Vernetzungstreffens von Berner Gärtner:innen und hatte damit einen Grundstein für die Gründung des GartenNetzBern gelegt.