Projektstart/Gründung | 2014 |
Standort | Badgasse 40 |
Kontaktperson | Anna Gschwend (Gartenbetrieb), Winja Walter (Veranstaltungen) |
Badgasse 40, 3011 Bern | |
079 206 41 24 |
|
Web | www.stiftsgarten.ch |
Social Media | Facebook: @stiftsgarten Instagram: @stiftsgarten |
Vision/Ziel | Der Stiftsgarten ist ein naturnaher und vielfältiger Nutzgartenbetrieb im Herzen von Bern. Direkt unterhalb des Münsters gelegen, ist Garten und Gärtnern hier erfahrbar und sinn-stiftend. Dank Kursen, Führungen, Anlässen und der Möglichkeit der Mitarbeit, bringt der Stiftsgarten Menschen in Kontakt mit der Natur. Durch Begegnung, Bildung, gemeinsames Wirken und Austausch ermöglicht er Inklusion und Inspiration. |
Zielgruppe | allgemeine Öffentlichkeit: Erwachsene, Kinder, Schweizer*innen, Ausländer*innen, Menschen mit IV, Quartierbewohner*innen, Anwohner*innen, Firmen, Vereine, Schulen und Kindergärten, Menschen in schwierigen Lebenssituationen |
Partnerorganisationen | Bioterra, Pro Specie Rara, WWF, Slow Food, Kirchgemeinden, andere |
Organisationsform | gemeinnützige GmbH |
Projekttyp | Gartenprojekt & Vernetzungsprojekt |
Stichworte | biologisch Gärtnern, Sensibilisierung, Terra Preta, EM, Führungen, Inklusion, Integration, Treffpunkt, Wissensvermittlung, Erfahrungsaustausch, Sensibilisierung, Nachhaltigkeit, Produktion, Selbsternte, Hochbeete, sozialer Mehrwert |
Angebot | ehrenamtliches Mitarbeiten, Kurse, Führungen, Gruppeneinsätze (CSR) und Teamevents, kulturelle Veranstaltungen, Begegnungsaktivitäten, Produkteverkauf, Setzlingsverkauf, Vermietungen, Schaugarten Fotos: Stiftsgarten |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |