Projektstart/Gründung | 2021 |
Standort | Zentrum Paul Klee, Monument im Fruchtland 1-3, 3006 Bern |
Web | paulundich Zentrum Paul Klee |
Social Media | Facebook: @zentrumpaulklee, Instagram: @zentrumpaulklee/ |
Kontaktperson | Eva Grädel Büro: Zentrum Paul Klee, Monument im Fruchtland 1-3, 3006 Bern 031 359 01 26 |
Vision/Ziel | Mit dem offenen, generationenübergreifenden Gemeinschaftsgarten wollen wir das Zentrum Paul Klee (ZPK) die Berner*innen einander näher bringen. Gemeinsam gärtnern wir und begegnen uns. Unser Wunsch: das Fruchtland als Begegnungsort für das Quartier und die Auseinandersetzung mit Lebensmittelproduktion im urbanen Raum. Wir gestalten den Raum mit als Quartierbewohner*innen und -vereine, agrarökologische Berater*innen sowie Mitarbeiter*innen des ZPK. |
Zielgruppe | Nachbar*innen allgemeine Öffentlichkeit: Erwachsene, Familien |
Partnerorganisation | Robert Zollinger und Team Hortiplus, Arbeitsgruppe aus dem Quartier, Fruchtland |
Organisationsform | Projekt |
Projekttyp | Gemeinschaftsgarten innerhalb des Community Building Projekts paul&ich |
Stichworte | Gärtnern, Ernte, biologisch Gärtnern, Erfahrungsaustausch, Wissensvermittlung, Treffpunkt, sozialer Mehrwert |
Angebot | Möglichkeit zum Mitmachen, Selbsternte, Partizipation, Begegnungsaktivitäten Fotos: Monika Flückiger |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |