Projektstart/Gründung | 2009 |
Standort | Familiengartenareal, Könizstrasse 92, 3008 Bern Familiengartenareal Kleine Allmend, Mittelholzerstrasse, 3006 Bern |
Web | www.heks.ch/was-wir-tun/neue-gaerten-bern |
Kontaktperson | Lea Egloff HEKS, Bürenstrasse 12, 3007 Bern |
Vision/Ziel |
Die «Neuen Gärten» sind ein Integrationsprojekt für Migrantn:innen, welche sozial isoliert sind. Der Garten hilft, in der neuen Heimat Wurzeln zu schlagen. Die Gartenarbeit und der soziale Zusammenhalt sind wohltuend und heilsam. Gartenfachleute und Freiwillige begleiten und unterstützen die Teilnehmenden in ihrer persönlichen Entwicklung. Teilnehmen können Einzelpersonen und Familien. |
Zielgruppe | Als Teilnehmende im Gartenprogramm: Migrant*innen, Geflüchtete, Sans-Papiers, abgewiesene Asylsuchende, Freiwillige aus der lokalen Bevölkerung |
Partnerorganisation | Stadtgrün Bern, Kirchgemeinden, KKF, etc. |
Organisationsform | Stiftung |
Projekttyp | Integrationsgarten |
Stichworte | Soziale Integration, Vernetzung, Gesundheit, biologisches Gärtnern, Empowerment, niederschwelliges Angebot, Treffpunkt, Begegnungsort, eigene Beete, Produktion, Gemüse, Kräuter, Kinder, Deutschlernen |
Angebot | Treffen im Gruppengarten immer am Mittwochnachmittag von April bis November Fotos: Lea Egloff |
![]() ![]() ![]() ![]() |