Projektstart/Gründung | 2021 |
Standort | Muhlernstrasse 11, Köniz |
Web | www.schlossgarten-koeniz.ch |
Vision/Ziel | Ein sinnvolles Freizeit- und Beschäftigungsangebot mit Lerneffekt für alle Beteiligten: Das wächst im wunderschönen historischen Schlossgarten Köniz, der gemeinschaftlich gepflegt wird. Bewirtschaftet wird er nach den Vorgaben des biologischen Landbaus. Dazu werden Aspekte der Permakultur einbezogen. Gemüse, Kräuter, Früchte und Blumen, die im Garten wachsen, werden sinnvoll verwendet. |
Zielgruppe | Migrantinnen und Klimaschützer, Pensionierte und Lehrerinnen, Gastronomen und Familien |
Partnerorganisation | Oekonomische Gemeinnützige Gesellschaft Bern (OGG); Evang. ref. Kirchgemeinde Köniz, Kirchenkreis Mitte; KG Gastrokultur; Bioriem |
Organisationsform | Verein |
Projekttyp | Garten, Bildung & Genuss |
Stichworte | Gemeinsam biologisch Gärtnern, Permakultur, Freizeit- und Beschäftigungsangebot mit Lerneffekt, Integration, Wissensvermitteilung, Erfahrungsaustausch, Kochen, Genuss |
Angebot | Mitmachen, Veranstaltungen, Ernten & Geniessen Fotos: Franz Hofer |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |